Menu

Presse

JUVE-Meldung vom 23.03.2022Otto Group übernimmt Schweizer Medgate

Das Handelsunternehmen Otto Group hat sich mehrheitlich an dem Schweizer Anbieter für digitale Gesundheitsservices Medgate beteiligt. Ein weiterer Deal folgte auf dem Fuße. Denn unmittelbar mit dem Einstieg von Otto hat Medgate die Kölner BetterDoc übernommen, eine Anbieterin von Services im Bereich der medizinischen Qualitätsdatenanalyse. Damit rüstet das Handelsunternehmen im Digital-Health-Markt auf, wo nach internationalen Studien in Deutschland enormer Nachholbedarf besteht. Die Gründer von Medgate und BetterDoc behalten eine Minderheitsbeteiligung an der Medgate Holding. […]

Berater Gründer und Gesellschafter BetterDoc
Berner Fleck Wettich (Düsseldorf): Dr. Thilo Fleck (Federführung); Associates: Christina Peters, Denis Schütz (alle Corporate)
ADKL Abels Decker Kuhfuß & Partner (Düsseldorf): Thomas Jorde, Marc Sarburg (beide Steuerberatung)  – aus dem Markt bekannt

Zur vollständigen Meldung gelangen Sie hier.

 

RWS-Verlag vom 22.03.2022Berner Fleck Wettich berät Gesellschafter von BetterDoc bei Exit an Medgate im Rahmen des Einstiegs der Otto Group bei Medgate

Der internationale Handels- und Dienstleistungskonzern Otto Group beteiligt sich mehrheitlich an der Schweizer Medgate Holding, einem Anbieter digitaler Gesundheitsservices, darunter auch telemedizinische Beratung. Gleichzeitig übernimmt die Medgate Holding die BetterDoc GmbH, ein im DACH-Raum aktiver Datenanalyse-Service, der Patient*innen hilft, die für ihre Erkrankung passenden Ärzt*innen und Kliniken zu identifizieren. Die Gründer von Medgate und BetterDoc bleiben an Bord und halten künftig eine Minderheitsbeteiligung an der Medgate Holding. Über die wirtschaftlichen Bedingungen der Transaktion haben die beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart.

Die Medgate Holding ist ein international tätiges Schweizer Digital-Health-Unternehmen mit über zwanzig Jahren Erfahrung im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung. Mehr als 100 erfahrene Ärzt*innen beraten und behandeln Patient*innen an 365 Tagen rund um die Uhr per App, Telefon, Video und Chat. Zu den Services gehören die ärztliche Beratung, Bildbefunde, das Ausstellen von Rezepten und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen sowie Behandlungspläne und Überweisungen an Fachärzt*innen in der Schweiz. Hier beschäftigt Medgate rund 300 und weltweit über 500 Mitarbeitende.

BetterDoc ist ein in Europa führender Service im Bereich medizinischer Qualitätsdatenanalyse. Um Patient*innen zu den bestmöglichen Ärzt*innen zu lotsen, hat BetterDoc ein weltweit einzigartiges, datenanalysegestütztes System entwickelt, das eine Kombination aus menschlicher und maschineller Intelligenz auf der Grundlage medizinischer Qualitätsdaten einsetzt, um eine ideale Übereinstimmung zwischen Patient*in und Arztperson herzustellen. Dabei greift BetterDoc zusätzlich auf die Expertise eines ehrenamtlichen Expert*innenbeirats zurück, dem über 2.500 führende Ärzt*innen in Deutschland und der Schweiz angehören.

Berner Fleck Wettich hat die Gründer und sämtliche weiteren Gesellschafter von BetterDoc bei der Transaktion umfassend rechtlich beraten.

Die vollständige Meldung lesen Sie hier.

RWS-Verlag vom 02.09.2021Berner Fleck Wettich berät Gründer der 12seemeilen.de bei Veräußerung an französische Alliance Marine Group

Die französische Alliance Marine Group hat die 12seemeilen.de, einen großen B2C-Spezialisten für Bootszubehör mit Sitz in Köln, der den deutschen Markt bedient, erworben. Die Übernahme erfolgte im Namen von Intermer, einer Tochtergesellschaft der französischen Alliance Marine Group, und ihrer Accastillage Diffusion-Kette mit über 130 nationalen Geschäften in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal.

Alliance Marine Group, ein Portfoliounternehmen eines von Weinberg Capital Partners verwalteten Private Equity-Fonds, ist auf den Vertrieb von Ausrüstungen und Ersatzteilen für die Instandsetzung und Wartung in der Yacht- und Handelsschifffahrt spezialisiert. Mit 350 Mitarbeitern und einem Portfolio von mehr als 500 Marken (mechanische Teile und Beschläge) ist Alliance Marine mit einem Umsatz von fast 100 Millionen Euro der unangefochtene Marktführer in diesem Bereich in Frankreich.

Die Übernahme von 12seemeilen.de verschafft der Gruppe Accastillage Diffusion ein wichtiges Standbein auf dem deutschen Markt.

Berner Fleck Wettich hat die Gründer von 12seemeilen.de bei der Transaktion umfassend beraten.

Die vollständige Meldung lesen Sie hier.

RWS-Verlag vom 06.08.2021Berner Fleck Wettich berät EMMA Capital bei Erwerb einer Beteiligung an neu formierter “Home Furniture Group”

EMMA Capital, EMH und Minderheitsgesellschafter der Kiveda Group Holding, der Muttergesellschaft von „küchenquelle“, haben die „Home Furniture Group“ (HFG) neu formiert. Die neu geordnete Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, den Möbelmarkt weiter zu verändern, indem sie ihren erfolgreichen technologiegestützten Direktvertriebsansatz von Küchen auf angrenzende Bereiche von Wohnmöbeln ausweitet. EMMA Capital und die bestehenden Anteilseigner sehen die eingesetzte Mixed-Reality-Technologie, die von Island Labs, Berlin, zur Verfügung gestellt wird, als entscheidend für die Umsetzung der beschleunigten Wachstumsstrategie und die langfristige Sicherung des Technologiepotenzials für HFG. Mit dem neuen strategischen Partner EMMA Capital an Bord ist die HFG gestärkt und gut gerüstet, um mit ihrem einzigartigen Vertriebsansatz auf dem europäischen Markt zu wachsen. […]

Berner Fleck Wettich hat EMMA Capital bei der Transaktion umfassend beraten.

Die vollständige Meldung lesen Sie hier.

RWS-Verlag vom 05.08.2021Berner Fleck Wettich berät Gesellschafter der Offerista Group bei Veräußerung an MEDIA Central

Die MEDIA Central, ein Portfolio-Unternehmen von Bregal Unternehmerkapital beratenen Fonds, hat Ende Juli 2021 den Erwerb der Offerista Group mit Sitz in Berlin erfolgreich abgeschlossen.

Die Offerista Group, Europas größtes Shopper-Marketing-Network, hat sich auf die Bereitstellung individueller, digitaler Lösungen für standortbasiertes Angebots- und Filialmarketing spezialisiert. Mit flexiblen, kanalübergreifenden Werbemaßnahmen begleitet und berät das Unternehmen – mit Schwerpunkt auf den stationären Handel – rund 1.600 internationale Handels- und Herstellermarken entlang ihrer Customer Journey. Mit einem Team von mehr als 130 Mitarbeitern und acht Standorten in Europa wird die Offerista Group nun Teil der Unternehmensgruppe des Marktführers in unadressierter Haushaltswerbung MEDIA Central. Durch die Transaktion wollen die beiden Unternehmen die steigende Nachfrage künftig mit dem bestmöglichen Service aus einer Hand bedienen. Kunden sollen durch den Einsatz crossmedialer Strategien von einer noch größeren Gesamtreichweite profitieren. Als unabhängige Full-Service-Mediaagentur steuert die MEDIA Central Unternehmensgruppe dabei unverändert neutral alle haptischen sowie digitalen Kanäle nach Kundenwunsch.

Berner Fleck Wettich hat die Gesellschafter der Offerista Group bei der Transaktion umfassend beraten.

Die vollständige Meldung lesen Sie hier.

Handelsblatt „Die besten Anwälte und Kanzleien Deutschlands 2021“BFW in den Bereichen Compliance & Corporate Governance, Fusionen und Übernahmen sowie Gesellschaftsrecht ausgezeichnet

Das Handelsblatt & Best Lawyers haben auch in ihrer jüngsten Auflage „Deutschlands beste Anwälte 2021“ Berner Fleck Wettich in gleich drei Kategorien ausgezeichnet. Das Ranking enthält eine Übersicht über die Kanzleien des Jahres 2021 in verschiedenen Rechtsgebieten und die in diesem Jahr besonders empfohlenen Anwälte.

Bereits zum 13. Mal hat das Handelsblatt die auf der Recherche des US-Verlags Best Lawyers beruhende Liste unter dem Titel „Die besten Anwälte und Kanzleien Deutschlands 2021“ veröffentlicht. Best Lawyers hat hierzu auf Basis einer Peer-to-Peer-Umfrage die renommiertesten Rechtsanwälte Deutschlands in verschiedenen Rechtsgebieten ermittelt.

Die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier: Deutschlands beste Anwälte 2021.

WirtschaftsWoche TOP Kanzlei 2021Berner Fleck Wettich erneut als TOP Kanzlei im Gesellschaftsrecht ausgezeichnet

Die WirtschaftsWoche hat Berner Fleck Wettich in der aktuellen Ausgabe erneut als Top-Kanzlei für Gesellschaftsrecht 2021 ausgezeichnet. Zugleich sind Dr. Olaf Berner, Dr. Thilo Fleck und Dr. Carsten Wettich in die Liste der renommiertesten Anwälte Deutschlands für Gesellschaftsrecht aufgenommen worden.

Für die Auswahl der besten deutschen Anwälte im Gesellschaftsrecht hat das Handelsblatt Research Institute (HRI) mehr als 4.900 Juristen aus 270 Kanzleien nach ihren renommiertesten Kollegen im Gesellschaftsrecht befragt.

brand eins – Die besten Wirtschaftskanzleien in Deutschland 2021Berner Fleck Wettich im Bereich Gesellschaftsrecht und M&A mit höchster Bewertung

Berner Fleck Wettich ist von brand eins als eine der besten Wirtschaftskanzleien Deutschlands 2021 mit der höchsten Bewertung von vier Sternen für die Bereiche Gesellschaftsrecht sowie Mergers & Acquisitions (M&A) ausgezeichnet worden.
Die Liste basiert auf einer Befragung unter Anwälten (Kollegenbefragung) und Inhouse-Juristen (Klientenbefragung) für insgesamt 24 Rechtsgebiete.

JUVE-Meldung vom 07.12.2020Hochschul-Background: Berner Fleck Wettich holt of Counsel an Bord

Die Düsseldorfer Corporate-Boutique Berner Fleck Wettich hat sich zum Dezember verstärkt. Prof. Dr. Sabine Otte-Gräbener wird künftig in der Position des of Counsel für die Kanzlei tätig sein. Die 41-Jährige ist Professorin für Handels- und Gesellschaftsrecht an der Hochschule Düsseldorf.

Neben ihrer Arbeit an der Hochschule wird sie Berner Fleck Wettich vor allem an der Schnittstelle von rechtlichen und wirtschaftlichen Themen unterstützen. Ihre Schwerpunkte liegen im GmbH-Recht, im Europäischen Gesellschaftsrecht sowie im Recht der englischen Limited. Zum Mandantenstamm der Kanzlei zählen neben Konzernen auch eine ganze Reihe von familiengeführten Unternehmen, die neben rechtlichem Input Wert auf eine strategische und wirtschaftliche Gesamtbetrachtung legen. Insbesondere hier soll die Erfahrung von Otte-Gräbener hineinspielen.

Zur vollständigen Meldung gelangen Sie hier.

JUVE-Meldung vom 21.10.2020Metro kauft zu und stemmt sich weiter gegen Übernahme

Metro übernimmt den zweitgrößten portugiesischen Lebensmittellieferanten Aviludo. Parallel baut Metros Großaktionär EPGC seine Anteile aus – doch sein öffentliches Übernahmeangebot an die Metro-Aktionäre wird vom Vorstand und Aufsichtsrat nicht unterstützt. Die Offerte berücksichtige weder den aktuellen Unternehmenswert noch den schon geleisteten Transformationsprozess des MDax-Konzerns, teilten die Gremien mit. […]

Berater Metro-Aufsichtsrat zum Übernahmeangebot:

Berner Fleck Wettich (Düsseldorf): Dr. Carsten Wettich, Dr. Olaf Berner (beide Corporate/M&A) – aus dem Markt bekannt

Hintergrund:

[…] Der Aufsichtsrat, der ansonsten in seiner täglichen Arbeit von dem Leiter des Corporate Office, Syndikus Bost, unterstützt wird, zog für die Bewertung dieses niedrigschwelligen Angebots – es ist eine sogenannte Low Ball Offer – wieder die Düsseldorfer Corporate-Boutique Berner Fleck Wettich hinzu. Die von ehemaligen Hengeler-Anwälten gegründete Einheit hatte sich 2019 bei einem Pitch durchgesetzt.

Zur vollständigen Meldung gelangen Sie hier.