Menu

Author Archives: c-wettich

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2016/2017Berner Fleck Wettich erneut in das JUVE Handbuch aufgenommen

Die auf den Bereich Gesellschaftsrecht | Corporate spezialisierte Sozietät Berner Fleck Wettich ist vom JUVE Verlag für juristische Information erneut in das JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2015/2016 im Ranking für die Region Westen/ Düsseldorf aufgenommen worden. Das JUVE Handbuch gilt als das renommierteste Handbuch zur Bewertung von Wirtschaftskanzleien im deutschen Rechtsmarkt.

Auszugsweise Bewertung:

Die geschätzte Düsseldorfer Kanzlei ist Spezialistin für die Beratung von Vorständen und Aufsichtsräten sowie für gr. Mittelständler und Familienunternehmen. Im lokalen Markt hat die Boutique aufgrund ihrer Größe ein Alleinstellungsmerkmal.

Stärken: Gesellschaftsrecht, M&A

Häufig empfohlen: Dr. Thilo Fleck („schnell, pragmatisch, schlau“, Mandant; „sehr fundierte Beratung“, Wettbewerber), Dr. Olaf Berner, Dr. Carsten Wettich („inhaltlich sehr gut, mit pragmatischen Vorschlägen, lösungsorientiert“, Mandant; „kompetent, dynamisch u. agil in der gesellschaftsrechtl. Beratung“, Wettbewerber)

Mandate: Helios Kliniken bei Verteidigung gegen Beschlussanfechtungsklage; Finanzvorstand der AHG Allgemeine Hospitalgesellschaft in Zshg. mit Fusion der Median-Gruppe; lfd. gesellschaftsrechtl. Beratung für The Naga Group; BetterDoc bei Finanzierungsrunde und Abschluss von Verträgen mit privaten Krankenversicherern; mehrere ehem. Aufsichtsratsmitglieder einer Bank bei Abwehr von Organhaftungsansprüchen.

Zur vollständigen Bewertung gelangen Sie hier.

Behörden Spiegel, November 2016, S. 20Separater D&O-Versicherungsschutz notwendig

Dr. Burkhard Fassbach, MRH Trowe, und Dr. Carsten Wettich, Berner Fleck Wettich, beschreiben im aktuellen November-Heft des Behörden Spiegel, die persönlichen Haftungsrisiken kommunaler Aufsichts- und Verwaltungsräte und führen aus, warum sich für sie ein separater D&O-Versicherungsschutz anbietet.

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.

17. DGFP Jahrestagung PersonalcontrollingImpulsvortrag von Dr. Carsten Wettich zur neuen CSR-Berichterstattung

Am 16. November 2016 findet in Frankfurt am Main die 17. Jahrestagung Personalcontrolling der Deutsche Gesellschaft für Personalführung e. V. (DGFP) statt. Rechtsanwalt Dr. Carsten Wettich von der Kanzlei Berner Fleck Wettich wird hierbei einen Impulsvortrag zur Nachhaltigkeit in der Berichtserstattung – die Umsetzung der CSR-Richtlinie halten.

Das Programm finden Sie hier.

IFLR1000 Ranking Germany 2017Berner Fleck Wettich erneut im Bereich Corporate und M&A ausgezeichnet

Die auf den Bereich Gesellschaftsrecht | Corporate spezialisierte Sozietät Berner Fleck Wettich ist wie schon im Vorjahr von dem international renommierten Law Directory IFLR1000 – „The Guide to the World’s Leading Financial Law Firms“ für ihre Beratung im Bereich Corporate and M&A ausgezeichnet und in das Ranking für M&A – Germany 2017 aufgenommen worden.

IFLR 1000 begründet dies wie folgt:

„It has been only two years since Berner Fleck Wettich was founded by Olaf Berner, Carsten Wettich and Thilo Fleck. The firm has a clear focus on corporate work.

A managing partner from an internet company that did M&A work with the firm says: “They did an excellent job in consulting us, drafting the documents and coordinating the overall process. Their strengths, besides their expertise, are their strong social skills that make the team an excellent choice for negotiation situations.” Another client added: “Brilliant performance, excellent legal and business advisors.”

A chief finance officer from the automotive industry says: “The collaboration was always very good. They provided feedback immediately, covered all topics and came up with practical advice instead of a theoretical analysis. I highly recommend them.”

Carsten Wettich was mentioned for “always providing the client with practical advice”.

Thilio Fleck is praised by clients: “Always accessible, great attention to detail. Thilio thinks beyond the obvious, pulls from his experience of other deals and is always available on short-term notice if important things pop up.” Another says: “Brilliant advisor, excellent in all regards.”

A highlight case saw the team advising the HELIOS Hospital Group in relation to its acquisition of the shareholdings of minority shareholders.“

Financier Worldwide Magazine, November 2016Expert briefing von Dr. Burkhard Fassbach und Dr. Carsten Wettich: Role and personal liability of supervisory board members in Germany

Im international renommnierten Magazin Financier Worldwide erläutern Dr. Burkhard Fassbach, MRH Trowe, und Dr. Carsten Wettich, Berner Fleck Wettich, dass Aufsichtsratsmitglieder zunehmend persönlichen Haftungsrisiken ausgesetzt sind. In ihrem Expert Briefing geben sie einen Überblick über die Aufgabe des Aufsichtsrats in Deutschland und die persönliche Haftung seiner Mitglieder.

Die vollständige Meldung lesen Sie hier.

JUVE-Meldung vom 17.10.2016LEG ver­kauft rund 2.000 Woh­nungen an Pro­prium und Forte

Knapp 2.000 Wohnungen in Marl haben einen neuen Besitzer. Die LEG verkaufte das Portfolio an einen Fonds, der von dem US-amerikanischen Private-Equity-Unternehmen Proprium Capital Partners gemanagt wird, und den deutschen Immobilieninvestor Forte. Die Objekte zählen insgesamt 130.000 Quadratmeter Mietfläche. […]

Berater LEG
Berner Fleck Wettich (Düsseldorf): Dr. Olaf Berner, Dr. Thilo Fleck (beide Corporate/M&A; beide Federführung)
Sullivan & Cromwell (Frankfurt): Dr. Max Birke (Finanzierung)
Inhouse Recht (Düsseldorf): Dr. Volker Wiegel (General Counsel), Dr. Thomas Netz (M&A), Steffen Lingen

Die vollständige Meldung lesen Sie hier.

Legal Tribune Online vom 07.10.2016LEG ver­kauft rund 2.000 Woh­nungen an Pro­prium und Forte

LEG Immobilien AG hat rund 2.000 Wohnungen in Marl veräußert. Käufer sind ein von Proprium Capital Partners gemanagter Fonds und die deutsche Forte Gruppe. Bei dem Verkauf wurde LEG von der Kanzlei Berner Fleck Wettich umfassend begleitet. […]

Die vollständige Meldung lesen Sie hier.

Capital vom 05.10.2016„KTG: 60 Mio. Euro aus Managerversicherung?“ mit Zitat von Dr. Olaf Berner

Die Anleihegläubiger der KTG Agrar dürfen hoffen. Über eine Haftpflichtversicherung könnten 60 Mio. Euro in die Kassen des insolventen Unternehmens gespült werden. Aber ob es soweit kommt, ist noch fraglich. […]

Inwiefern neben dem früheren Vorstand auch der ehemalige Aufsichtsrat in Haftung genommen werden kann, muss nun geprüft werden. Bei Kontrollgremien sind Haftungsansprüche häufig schwerer durchzusetzen als bei Vorständen. Bei Aufsichtsräten bestehe lediglich eine im Wesentlichen nachgelagerte Kontrollpflicht, sagte Olaf Berner, Partner bei der auf Gesellschaftsrecht spezialisierten Düsseldorfer Kanzlei Berner Fleck Wettich. „Nur wenn auch die Aufsichtsratsmitglieder ihre Pflichten verletzt haben, müssen sie für den Schaden haften.“

Ob eine etwaige Haftung des Aufsichtsrats weiteres Geld in die Kassen des Unternehmens spült, bleibt daher offen. Nach Berners Angaben greift für die Haftung des Aufsichtsrats oftmals die gleiche D&O-Versicherung, die auch die Haftung des Vorstands deckt, so dass keine zusätzliche Deckung besteht. Erst in jüngerer Zeit schließen Konzerne zunehmend separate D&O-Versicherungen für den Vorstand und den Aufsichtsrat ab.

Zum vollständigen Artikel gelangen Sie hier.

Handelsblatt Nr. 136 vom 18.07.2016„Profite mit dem Elend der Anderen“ mit Zitat von Dr. Carsten Wettich

Keine willkürliche Ablehnung von Bestellungen des Vertragshändlers durch HerstellerFachbeitrag von Dr. Carsten Wettich, in: Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (GWR) 2016, Seite 339

Dr. Carsten Wettich (Berner Fleck Wettich) beschäftigt sich im Heft 16/2016 der Zeitschrift “GWR” mit der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen der Hersteller im Rahmen eines Vertragshändlervertrages Bestellungen des Händlers ablehnen darf.